- Suchen
- Login
-
de
Julia Herold-Guldimann
Praxis für Psychotherapie
In der Schappe 16/18,
4144
Arlesheim,
Schweiz
|
Verfügbarkeit
Keine neuen Kunden
Online-Beratung
Nicht verfügbar
E-Mail-Adresse
FSP-Titel
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin

Spezialisierung
Psychotherapie für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Bezugspersonen, Supervision und Selbsterfahrung
Über mich
Eidg. anerkannte PsychotherapeutinFachpsychologin für Psychotherapie (FSP)
Supervisorin CAS-PSP
Selbsterfahrungstherapeutin PSP
Mein Angebot umfasst nebst der klassischen Psychotherapie auch umfassende Abklärungen/Diagnostik. Weiter berate ich Eltern, Bezugspersonen und Fachpersonen im Umgang und in der Zusammenarbeit, mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Nebst dem therapeutischen Angebot bin ich weiter als Einzel- und Gruppensupervisorin, sowie als Selbsterfahrungstherapeutin tätig.
Ich besitze eine über zehnjährige Erfahrung als Psychotherapeutin in den Kinder- und Jugendpsychiatrien Baselland und Aargau als Assistenzpsychologin, Fachpsychologin und Oberpsychologin. Aktuell arbeite ich, nebst meiner selbstständigen Tätigkeit in der Praxis, als Dozentin in einem Weiterbildungsinstitut für angehende Psychotherapeutinnen (PSP Basel) und an der FHNW.
Supervisorin CAS-PSP
Selbsterfahrungstherapeutin PSP
Mein Angebot umfasst nebst der klassischen Psychotherapie auch umfassende Abklärungen/Diagnostik. Weiter berate ich Eltern, Bezugspersonen und Fachpersonen im Umgang und in der Zusammenarbeit, mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Nebst dem therapeutischen Angebot bin ich weiter als Einzel- und Gruppensupervisorin, sowie als Selbsterfahrungstherapeutin tätig.
Ich besitze eine über zehnjährige Erfahrung als Psychotherapeutin in den Kinder- und Jugendpsychiatrien Baselland und Aargau als Assistenzpsychologin, Fachpsychologin und Oberpsychologin. Aktuell arbeite ich, nebst meiner selbstständigen Tätigkeit in der Praxis, als Dozentin in einem Weiterbildungsinstitut für angehende Psychotherapeutinnen (PSP Basel) und an der FHNW.
Informationen
Angebot
Mobbing
Scheidung/Trennung
Familiäre Schwierigkeiten
Elternschaft
Geschlechtsidentität
Sexuelle Orientierung
Verhaltenssüchte
Substanzbedingte Süchte
Ernährungsprobleme
Verhaltensprobleme
Lernschwierigkeiten
Lern- und Prüfungsstress
Trauer
Suizidgedanken
Stress
Schlafstörung
Depression
Panik- und Angstattacken
Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen
Zielgruppen
Erwachsene
Junge Erwachsene
Familien
Teenager
Kinder
Teams
Sprachen
Deutsch
Englisch
Abrechnung
(Teil-)Abdeckung durch Zusatzversicherung
Deckung durch die Grundversicherung
Individuelle Zahlung