- Ricercare
- Login
-
it
Autismus-Spektrum-Störungen: Störungsbild, Diagnostik, Ätiologie und therapeutische Strategien bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit ASS
Descrizione
Der Workshop bietet eine theoretische und praktische Einführung in das Störungsbild ASS im hoch-funktionalen Bereich und die sogenannte autistische Denkweise. Das Bild der ASS wird zum einen auf der Ebene der autistischen Verhaltensweisen in ihren Stärken und Schwächen dargestellt. Zum anderen geht es darum, durch das Wissen um die neuropsychologischen Besonderheiten der ASS ein Verständnis für die autistische Denkweise und deren Funktion zu entwickeln. Es werden ein diagnostischer Abklärungsverlauf und einzelne Materialien vorgestellt. Ein Schwerpunkt liegt bei der Verhaltensbeobachtung. Zudem geht es um Hinweise, wie eine Abklärungssituation strukturiert sein könnte. - Das Training und Rating der Autism Diagnostic Observation Scale (ADOS) ist aber nicht Teil dieses Kurses, dafür stehen andere mehrtägige Kurse zur Verfügung. – Bei der Ätiologie der ASS liegt der Schwerpunkt auf den neuropsychologischen Modellen. Im Weiteren werden grundlegende therapeutische Strategien vermittelt, anhand des von der Dozentin entwickelten und evaluierten Gruppentrainings KOMPASS veranschaulicht und eingeübt. Ausserdem werden v.a. im Handout eine Zusammenstellung von hilfreichen Materialien mitgegeben. Während des ganzen Kurses werden die Teilnehmer*innen auch eigene neurotypische Verhaltensweisen, Wahrnehmungsverarbeitungsmuster und Erwartungen reflektieren.
Ziel des Kurses
Die Teilnehmer*innen sollen ein detailliertes, auf dem Stand der empirischen Forschung beruhendes Verständnis für die Entstehung und Manifestation der Autismus-Spektrum-Störungen erhalten und Techniken und Strategien therapeutischer Intervention kennen lernen.
Ziel des Kurses
Die Teilnehmer*innen sollen ein detailliertes, auf dem Stand der empirischen Forschung beruhendes Verständnis für die Entstehung und Manifestation der Autismus-Spektrum-Störungen erhalten und Techniken und Strategien therapeutischer Intervention kennen lernen.
Docenti
Dr. Jenny Bettina
Data
07.03.2025 - 08.03.2025
Orari
Freitag: 9:00 bis 18:00 Uhr
Samstag: 9:00 bis 16:00 Uhr
Samstag: 9:00 bis 16:00 Uhr
Categoria
Corso
Seminario
Workshop
Specialità
Psicologia dell'età evolutiva
Psicologia clinica
Neuropsicologia
Psicoterapia
Psicologia riabilitativa
Luogo di svolgimento del corso
Bleulerstrasse 60
8008 Zürich
Svizzera
8008 Zürich
Svizzera
Regione
Zürich
Nome dell'istituto
neuroraum Fortbildung
Prezzo in CHF (IVA incl.)
440.00
Unità di formazione continua
14.00
Lingue
Tedesco
Accessibilità con la sedia a rotelle
Sì