Aucun résultat
Aucun résultat

IKP-Symposium 2025 - Beziehung, Körper und Geist in zeitgleicher Resonanz

Description

Unsere Überzeugung, dass der Mensch als eine untrennbare Einheit von Körper, Geist und Seele betrachtet werden sollte, hat auch in der Fachwelt in den letzten Jahrzehnten zunehmend an Bedeutung gewonnen. Wir verstehen den Menschen als ganzheitliches Wesen, das in einem permanenten Austausch mit seiner sozialen und ökologischen Umwelt steht. In diesem Kontext positioniert sich die „Körperzentrierte Psychotherapie IKP“ als Vorreiterin einer modernen und zeitgemässen Auffassung einer holistischen bio-psycho-sozialen Sichtweise.

Der Trend zur Ganzheitlichkeit und der Fokus auf die Verbindung von Körper und Psyche haben sich in den letzten Jahren verstärkt. Dieser multidimensionale Ansatz ermöglicht es den Menschen nicht nur, ihre individuellen Herausforderungen zu bewältigen, sondern fördert auch ein tieferes Verständnis für unterschiedliche Facetten des menschlichen Wesens.

Erfahren Sie als Allgemeinpraktiker(in), Psychiater(in), Psychotherapeut(in) oder als therapeutisch/beraterische Fachperson, was international renommierte Forscher(innen) und Wissenschaftler(innen)dazu vermitteln.

Formateurs/trices

Prof. Dr. med. Cattapan Katja
Prof. em. Dr. rer. nat. Jäncke Lutz
Dr. phil. Hausmann Daniel
Zädow Jsabella
lic. phil. Grubenmann Doris
Lemberger Barbara
Brunner Monica
Hablützel Christian

Date
28.06.2025 - 28.06.2025

Heures
09:00 bis 17:00 Uhr

Catégorie
Congrès/Colloque

Spécialités
Psychologie du coaching
Psychologie de la santé
Psychothérapie

Lieu de la formation
Stauffacherstrasse 60
8004 Zürich
Suisse

Région
Zürich

Nom de l'institution
IKP Institut für Körperzentrierte Psychotherapie

Contact

Prix en CHF (TVA incluse)
340.00

Unités de formation continue
7.00

Langues
Allemand

Accessible en fauteuil roulant
Oui