- Suchen
- Login
-
de
Paola Campailla
Praxisgemeinschaft
Schaffhauserstrasse 15,
8400
Winterthur,
Schweiz
Telefon
+41782459217
Verfügbarkeit
Zwei bis vier Wochen
Online-Beratung
Verfügbar
E-Mail-Adresse
FSP-Titel
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin
Telefon
+41782459217
Verfügbarkeit
Zwei bis vier Wochen
Online-Beratung
Verfügbar
E-Mail-Adresse
Spezialisierung
Der erste Schritt für psychisches Wohlbefinden ist Veränderung. Als Ihre Therapeutin begleite ich Sie auf Ihrem Entwicklungsweg.
Über mich
**Anfragen werden nur per Mail entgegengenommen**
Im Zentrum meiner Arbeit steht das Individuum mit seinen Ressourcen und Fähigkeiten. Ich unterstütze Sie auf Ihrem Weg sich als Menschen tiefgründiger zu verstehen und zu klären warum gewisse Verhaltensweisen und Emotionen so sind, wie sie sind. Als Psychotherapeutin und Sexualtherapeutin wende ich kognitive Verhaltenstherapie und Sexocorporel an. Ich arbeite ganzheitlich und mit Interventionen aus benachbarten Richtungen wie die Achtsamkeit, Muskelentspannung, Atmung, Meditation und Weitere.
Themen, die mir in der Praxis oft begegnen:
- Depression, Erschöpfung, Burnout, Work-Life Balance
- Umgang mit Stresserleben, Anspannung, Unruhe
- Ängste jeglicher Art
- Panik, Hyperventilation, Sorgen
- Zwang, Perfektion, rigide Denkmuster
- Selbstwert, Unsicherheit, Minderwertigkeitsgefühle
- Autismus, social skills
- ADHS, Emotionsregulation
- Prüfungsangst, Prokrastination
- Sexualität, sexuelle Probleme
- sexuelle Funktionsstörungen
- Beziehungsprobleme, Kommunikationsschwierigkeiten
- ...
- usw.
Arbeitstage: Donnerstag und Freitag, jeweils nachmittags. Ab Juli/August 2025 4-6 monatige Pause - danach können Therapien regelrecht wiederaufgenommen werden.
Ausbildungen:
- Psychologiestudium der Universität Zürich
- psychotherapeutische Weiterbildung in kognitive Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin an der Universität Zürich
- sexualtherapeutische Weiterbildung in Sexocorporel Basislehrgang I am ZISS in Zürich
Im Zentrum meiner Arbeit steht das Individuum mit seinen Ressourcen und Fähigkeiten. Ich unterstütze Sie auf Ihrem Weg sich als Menschen tiefgründiger zu verstehen und zu klären warum gewisse Verhaltensweisen und Emotionen so sind, wie sie sind. Als Psychotherapeutin und Sexualtherapeutin wende ich kognitive Verhaltenstherapie und Sexocorporel an. Ich arbeite ganzheitlich und mit Interventionen aus benachbarten Richtungen wie die Achtsamkeit, Muskelentspannung, Atmung, Meditation und Weitere.
Themen, die mir in der Praxis oft begegnen:
- Depression, Erschöpfung, Burnout, Work-Life Balance
- Umgang mit Stresserleben, Anspannung, Unruhe
- Ängste jeglicher Art
- Panik, Hyperventilation, Sorgen
- Zwang, Perfektion, rigide Denkmuster
- Selbstwert, Unsicherheit, Minderwertigkeitsgefühle
- Autismus, social skills
- ADHS, Emotionsregulation
- Prüfungsangst, Prokrastination
- Sexualität, sexuelle Probleme
- sexuelle Funktionsstörungen
- Beziehungsprobleme, Kommunikationsschwierigkeiten
- ...
- usw.
Arbeitstage: Donnerstag und Freitag, jeweils nachmittags. Ab Juli/August 2025 4-6 monatige Pause - danach können Therapien regelrecht wiederaufgenommen werden.
Ausbildungen:
- Psychologiestudium der Universität Zürich
- psychotherapeutische Weiterbildung in kognitive Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin an der Universität Zürich
- sexualtherapeutische Weiterbildung in Sexocorporel Basislehrgang I am ZISS in Zürich
Informationen
Angebot
Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen
Panik- und Angstattacken
Burnout
Depression
Existenzielle Krise
Lern- und Prüfungsstress
Stress
Sexuelle Orientierung
Trauer
Verhaltensprobleme
Familiäre Schwierigkeiten
Ruhestand
Arbeitslosigkeit
Paarprobleme
Zielgruppen
Ältere Menschen
Erwachsene
Junge Erwachsene
Sprachen
Deutsch
Schweizerdeutsch
Italienisch
Spanisch
Abrechnung
Deckung durch die Grundversicherung
Individuelle Zahlung