- Suchen
- Login
-
de
Marisa Schenk
Steinenberg 5,
4051
Basel,
Schweiz
Telefon
+41774190397
Verfügbarkeit
Keine neuen Kunden
Online-Beratung
Nicht verfügbar
E-Mail-Adresse
FSP-Titel
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin

Spezialisierung
Einzelpsychotherapie bei Erwachsenen mit Schwerpunkt kognitive Verhaltenstherapie, Einzelsupervision, Einzelselbsterfahrung
Über mich
Spezialgebiete/Schwerpunkte:
Nach Abschluss des Studiums der Psychologie mit Hauptfach klinische Psychologie an der Universität Basel (lic. phil. 2001) absolvierte ich den Postgradualen Studiengang in Psychotherapie (kognitiv-behaviorale Psychotherapie mit systemischem Schwerpunkt) an der Universität Basel (Master of Advanced Studies 2005).
Zertifizierung als Fachpsychologin für Psychotherapie FSP 2005.
Es folgten Weiterbildungen in diversen Bereichen, u.a. Schematherapie, Hypnotherapie, IRRT, Achtsamkeit und Selbstmitgefühl.
Modulbasierte Weiterbildung für Supervisor*innen und Selbsterfahrungstherapeut*innen der Postgradualen Studiengänge der Universität Basel, Abschluss CAS Supervision Ende 2024
Beruflicher Werdegang
- Psychotherapie und Diagnostik, z.B. bei Angststörungen, Depressionen, Traumafolgestörungen, Burnout, Persönlichkeitsstörungen
- Abklärung und Behandlung von Ein- und Durchschlafstörungen
- Psychodiagnostik und Psychotherapie bei psychosomatischen Beschwerdebildern
- Unterstützung und Begleitung bei der Bewältigung schwerer körperlicher Erkrankungen
- Beratung / Coaching bei privaten und beruflichen Krisen
Nach Abschluss des Studiums der Psychologie mit Hauptfach klinische Psychologie an der Universität Basel (lic. phil. 2001) absolvierte ich den Postgradualen Studiengang in Psychotherapie (kognitiv-behaviorale Psychotherapie mit systemischem Schwerpunkt) an der Universität Basel (Master of Advanced Studies 2005).
Zertifizierung als Fachpsychologin für Psychotherapie FSP 2005.
Es folgten Weiterbildungen in diversen Bereichen, u.a. Schematherapie, Hypnotherapie, IRRT, Achtsamkeit und Selbstmitgefühl.
Modulbasierte Weiterbildung für Supervisor*innen und Selbsterfahrungstherapeut*innen der Postgradualen Studiengänge der Universität Basel, Abschluss CAS Supervision Ende 2024
Beruflicher Werdegang
- selbständige Tätigkeit in eigener Praxis seit Mitte 2022
- Psychologische Psychotherapeutin in der Klinik für Psychiatrie und Psychosomatik, Bethesdaspital Basel (2009 bis Mitte 2022)
- Psychologische Psychotherapeutin im Psychologischen Dienst des Zentrums für Zahn- Mund- und Kieferheilkunde der Universität Zürich (2005-2009)
- Klinische Psychologin in der Praxis am Claraplatz Basel (2003-2005)
- Klinische Psychologin an der Verhaltenstherapie-Ambulanz der UPK Basel (2002-2004)
- Klinische Psychologin in der Klinik für Schlafmedizin Zurzach (2001-2003)
Informationen
Angebot
Depression
Panik- und Angstattacken
Chronischer Schmerz
Burnout
Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen
Stress
Verhaltensprobleme
Schlafstörung
Familiäre Schwierigkeiten
Zielgruppen
Erwachsene
Junge Erwachsene
Sprachen
Deutsch
Schweizerdeutsch
Abrechnung
Deckung durch die Grundversicherung
Individuelle Zahlung