- Suchen
- Login
-
de
Jan Roloff
Fachpsychologe für Neuropsychologie FSP

Spezialisierung
Neuropsychologische Diagnostik, Therapie & Beratung bei Erkrankungen / Verletzungen des zentralen Nervensystems, Schwerpunkt Demenz.
Schwerpunkte
In meiner jetzigen Funktion arbeite ich in der Diagnostik, Therapie und Beratung von Patient:innen mit Erkrankungen oder Verletzungen des zentralen Nervensystems. Ein Schwerpunkte liegt im Bereich Demenz mit interdisziplinären Abklärungen und individueller Beratung von Patient:innen und deren Familien. Ein weiterer Schwerpunkt liegt im Bereich Neurorehabilitation, aktuell vor allem bei geriatrischen Patient:innen. In der Vergangenheit habe ich mich intensiv mit dem Thema der beruflichen Integration bei Entwicklungsstörungen und ADHS auseinandergesetzt.
Ausbildung
Gymnasium in Muttenz (BL) Typus B. Studium der Psychologie an den Universitäten Basel und Bern mit dem Schwerpunkt Neuropsychologie, Allgemeine Psychologie und Klinische Psychologie.
Arbeitserfahrung
Berufliche Tätigkeit im ambulanten und stationären Setting im Spitalzentrum Biel, in der Rehaklinik Bellikon (SUVA), in der Klinik Bethesda in Tschugg, in der Memory Clinic des Kantonsspitals Olten und in der Memory Clinic des Berner Spitalzentrums für Altersmedizin Siloah (BESAS).
Ich habe Erfahrung in neuropsychologischer Diagnostik und Therapie bei Patient:innen mit verschiedensten angeborenen und erworbenen Hirnschädigungen sowie kognitiven Störungen im Rahmen von psychischen Erkrankungen.
Zu einer guten Betreuung gehört auch die individuelle Beratung von Patient:innen und deren Angehörigen sowie die Vernetzung mit weiter behandelnden oder beratenden Stellen.
Persönliche Angaben
Ich bin geboren und aufgewachsen im Fricktal im Kanton Aargau, bin Vater von 2 Kindern im schulpflichtigen Alter. Ich lebe zusammen mit meiner Familie in Bern.