Kein Resultat
Kein Resultat

Cornelia Meierhans

Gemeinschaftspraxis Waldhaus
Waldhaus 35, 3432 Lützelflüh, Schweiz
Telefon
+417876752709
Verfügbarkeit
Weniger als zwei Wochen
Online-Beratung
Verfügbar
E-Mail-Adresse
Telefon
+417876752709
Verfügbarkeit
Weniger als zwei Wochen
Online-Beratung
Verfügbar
E-Mail-Adresse

Spezialisierung

Möchten Sie mit mir erforschen, welche prägenden Erfahrungen Ihr Leben zum jetzigen Zeitpunkt auf unerwünschte Weise beeinflussen?

Über mich

Möchten Sie Ihre Beziehungen verbessern - zu sich selbst, zu Ihren Liebsten oder zu Ihren Angehörigen, Ihren Kindern oder anderen wichtigen Menschen in Ihrem Leben? Sind Sie oft gestresst und möchten Sie mehr Stresstoleranz aufbauen? Überwältigen Sie Ihre Gefühle oft und Sie möchten mehr Gelassenheit erleben? Haben Sie manchmal das Gefühl, neben sich zu stehen, und möchten Sie verstehen, was mit Ihnen geschieht? Würden Sie gerne mehr Lebendigkeit, Zuversicht und Freude in Ihrem Leben erleben? Die Gründe, warum Sie etwas in Ihrem Leben verändern wollen, können so vielfältig sein wie die Erfahrungen, die Sie in Ihrem Nervensystem gespeichert haben. Mit Methoden der körperorientierten Traumatherapie integrieren wir prägende Erfahrungen, die Ihr Leben zur Zeit in unerwünschter Weise beeinflussen. So befreien Sie sich von gewohnheitsmäßigen Verhaltensmustern und wählen selbst, wie Sie Ihr Leben gestalten und mit der Welt in Beziehung treten wollen.

Bei meiner Arbeit sehe ich den Menschen in seinem Wachstumspotential und verstehe die verschiedenen Momente in unserem Leben als Möglichkeiten, um mehr zu unserer Essenz zu finden. Meine Arbeitsweise gründet auf der körperorientierten Traumatherapie (Sensorimotor Psychotherapy nach Pat Odgen). Hier gehen wir davon aus, dass der Körper im Nervensystem Erinnerungen und Wissen in sich trägt. Diese gehen oft auf unsere frühen Bindungserfahrungen zurück. Durch achtsame Wahrnehmung von Körperempfindungen, Gedanken und Gefühlen können sie uns bewusst werden. So kommen wir alten Wunden auf die Spur. Wir können ihren Einfluss auf unser aktuelles Erleben verstehen und unserem Körper erlauben die Erfahrungen als vergangene Erlebnisse zu integrieren. So befreien wir unser Sein von ungewollten und unbewussten Dynamiken. Das ist Transformation.

Können wir in der Präsenz einer anderen Person ganz verletzlich sein und werden gleichzeitig gehalten, ist dies die Grundlage zur Veränderung und letztendlich zur Heilung. In meiner Arbeit biete ich diese Präsenz an, um alte Verletzungen sehen, verarbeiten und verändern zu können. In der Traumatherapie geht es nicht darum, das Erlebte wiederzuerleben. Es geht darum, die im Körper gespeicherte Erfahrung zu lösen, um das Erlebte nicht mehr als Bedrohung in uns zu tragen.

Ich bin MSc Psychologin FSP, SP Practitioner und in Ausbildung zur EFT Paartherapeutin. Gerne begleite ich Sie mit meiner Erfahrung in körperorientierter Therapie zu mehr Verbindung in Ihren Beziehungen.

Informationen

Angebot
Paarprobleme Scheidung/Trennung Familiäre Schwierigkeiten Elternschaft Einsamkeit Belästigung Trauer Stress Existenzielle Krise Schlafstörung Chronischer Schmerz Depression Panik- und Angstattacken Burnout Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen
Zielgruppen
Erwachsene Junge Erwachsene Paare Familien
Sprachen
Deutsch Schweizerdeutsch Englisch Spanisch
Abrechnung
Individuelle Zahlung

Adresse

Gemeinschaftspraxis Waldhaus
Waldhaus 35
3432 Lützelflüh
Schweiz