- Suchen
- Login
-
de
Angela Arpagaus
Therapiezentrum Schifflände
Schifflände 22,
8001
Zürich,
Schweiz
Website
Verfügbarkeit
Zwei bis vier Wochen
Online-Beratung
Nicht verfügbar
E-Mail-Adresse
FSP-Titel
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Fachpsychologin für Kinder- und Jugendpsychologie FSP
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin

Spezialisierung
Psychotherapeutin mit mehrjähriger Erfahrung im psychosomatischen Bereich.
Über mich
Angebot
Als erfahrene Psychologin biete ich spezialisierte Einzeltherapie für Jugendliche und junge Erwachsene, sowie Familientherapie bei verschiedenen Themen an. Das Jugend- und junge Erwachsenenalter ist eine Zeit der Veränderungen und Herausforderungen, die manchmal zu emotionalen und sozialen Schwierigkeiten führen können. Hier setze ich an, um jungen Menschen und ihren Familien zu helfen, diese Phase erfolgreich zu meistern. In einem sicheren und vertrauensvollen Umfeld unterstütze ich Jugendliche, junge Erwachsene und ihre Familien dabei, neue Perspektiven zu gewinnen und gestärkt aus den Herausforderungen hervorzugehen. Zudem runden Beratungen und Coaching in verschiedenen Lebenslagen mein Angebot ab. Bei Bedarf kontaktieren Sie mich gerne, um Ihr Bedürfnis individuell zu besprechen.
Schwerpunkte
Ich verfolge einen integrativen Ansatz, der unterschiedliche therapeutische Methoden kombiniert, um den individuellen Bedürfnissen jeder Klient*in gerecht zu werden. Dabei integriere ich verschiedene wissenschaftlich fundierte Aspekte aus der Verhaltenstherapie, systemischen Therapie und imaginativen Verfahren. Dieser integrative Ansatz stellt sicher, dass jede Behandlung individuell abgestimmt ist und sich gleichzeitig an den neuesten Erkenntnissen aus der Forschung orientiert.
Als erfahrene Psychologin biete ich spezialisierte Einzeltherapie für Jugendliche und junge Erwachsene, sowie Familientherapie bei verschiedenen Themen an. Das Jugend- und junge Erwachsenenalter ist eine Zeit der Veränderungen und Herausforderungen, die manchmal zu emotionalen und sozialen Schwierigkeiten führen können. Hier setze ich an, um jungen Menschen und ihren Familien zu helfen, diese Phase erfolgreich zu meistern. In einem sicheren und vertrauensvollen Umfeld unterstütze ich Jugendliche, junge Erwachsene und ihre Familien dabei, neue Perspektiven zu gewinnen und gestärkt aus den Herausforderungen hervorzugehen. Zudem runden Beratungen und Coaching in verschiedenen Lebenslagen mein Angebot ab. Bei Bedarf kontaktieren Sie mich gerne, um Ihr Bedürfnis individuell zu besprechen.
Schwerpunkte
- Umgang mit Stress und Angst
- Bewältigung von Depressionen und Stimmungsschwankungen
- Umgang mit Zwangssymptomen
- Unterstützung bei Essstörungen, psychosomatischen Symptomen, chronischen Schmerzen, Schlafstörungen
- Verbesserung des Selbstwertgefühls
- Schul- und Leistungsdruck
- Probleme im sozialen Umfeld, wie Freundschaften und Mobbing
- Umgang mit Themen der Genderidentität
- diverse familiendynamische Themen (Kommunikationsmuster, Konfliktbewältigung, etc.)
- … und weitere Themen
Ich verfolge einen integrativen Ansatz, der unterschiedliche therapeutische Methoden kombiniert, um den individuellen Bedürfnissen jeder Klient*in gerecht zu werden. Dabei integriere ich verschiedene wissenschaftlich fundierte Aspekte aus der Verhaltenstherapie, systemischen Therapie und imaginativen Verfahren. Dieser integrative Ansatz stellt sicher, dass jede Behandlung individuell abgestimmt ist und sich gleichzeitig an den neuesten Erkenntnissen aus der Forschung orientiert.
Informationen
Angebot
Familiäre Schwierigkeiten
Geschlechtsidentität
Ernährungsprobleme
Unterstützung im Hochleistungssport
Sexuelle Orientierung
Einsamkeit
Stress
Existenzielle Krise
Chronischer Schmerz
Depression
Panik- und Angstattacken
Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen
Zielgruppen
Familien
Teenager
Junge Erwachsene
Sprachen
Deutsch
Schweizerdeutsch
Abrechnung
Deckung durch die Grundversicherung
Individuelle Zahlung