- Suchen
- Login
-
de
Alexandra Fritschi
Praxis für Psychotherapie Alexandra Fritschi
Granitweg 2,
8006
Zürich,
Schweiz
|
Telefon
+41797738525
Verfügbarkeit
Mindestens vier Wochen
Online-Beratung
Verfügbar
E-Mail-Adresse
FSP-Titel
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin

Spezialisierung
Über mich
Ausbildung
Aktuell: Regelmässiger Besuch von Fort- und Weiterbildungen u.a. in Gynäkopsychiatrie und CBASP bei chronischen Depressionen
2015-2020: Ausbildung in Schematherapie und dialektisch behavioraler Therapie (DBT)
2015-2018: Weiterbildung zur eidgenössisch anerkannten Psychotherapeutin mit kognitiv-behavioralem und interpersonalem Schwerpunkt am Klaus-Grawe-Institut, Zürich
2008-2014: Psychologiestudium an der Universität Zürich
Arbeitserfahrung
seit 2024 in eigener Praxis
2020-2023: Psychotherapeutin und Fachleiterin Gynäkopsychiatrie am Psychiatrie- Zentrum Linthgebiet der Psychiatrischen Dienste St.Gallen in Rapperswil
2016-2020: Psychotherapeutin und stellvertretende therapeutische Leiterin auf der Psychotherapiestation für junge Erwachsene der Clienia Littenheid AG
2015-2016: Klinische Psychologin an der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich, Psychotherapeutische Station für Frauen, Spezialstation für Depressionen und Angsterkrankungen
Aktuell: Regelmässiger Besuch von Fort- und Weiterbildungen u.a. in Gynäkopsychiatrie und CBASP bei chronischen Depressionen
2015-2020: Ausbildung in Schematherapie und dialektisch behavioraler Therapie (DBT)
2015-2018: Weiterbildung zur eidgenössisch anerkannten Psychotherapeutin mit kognitiv-behavioralem und interpersonalem Schwerpunkt am Klaus-Grawe-Institut, Zürich
2008-2014: Psychologiestudium an der Universität Zürich
Arbeitserfahrung
seit 2024 in eigener Praxis
2020-2023: Psychotherapeutin und Fachleiterin Gynäkopsychiatrie am Psychiatrie- Zentrum Linthgebiet der Psychiatrischen Dienste St.Gallen in Rapperswil
2016-2020: Psychotherapeutin und stellvertretende therapeutische Leiterin auf der Psychotherapiestation für junge Erwachsene der Clienia Littenheid AG
2015-2016: Klinische Psychologin an der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich, Psychotherapeutische Station für Frauen, Spezialstation für Depressionen und Angsterkrankungen
Informationen
Angebot
Arbeitslosigkeit
Arbeitsausfall
Berufsunzufriedenheit
Mobbing
Psychosoziale Risiken am Arbeitsplatz
Paarprobleme
Scheidung/Trennung
Familiäre Schwierigkeiten
Elternschaft
Ruhestand
Einsamkeit
Substanzbedingte Süchte
Ernährungsprobleme
Verhaltensprobleme
Lern- und Prüfungsstress
Belästigung
Unterstützung im Freizeitsport
Trauer
Suizidgedanken
Stress
Existenzielle Krise
Schlafstörung
Chronischer Schmerz
Depression
Panik- und Angstattacken
Burnout
Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen
Zielgruppen
Ältere Menschen
Erwachsene
Junge Erwachsene
Paare
Familien
Teenager
Führungskräfte
Sprachen
Deutsch
Schweizerdeutsch
Abrechnung
(Teil-)Abdeckung durch Zusatzversicherung
Deckung durch die Grundversicherung
Individuelle Zahlung